
Dankbarkeit führt zu mehr Wohlbefinden und Zufriedenheit. Studien zeigen sogar, dass Dankbarkeit zu mehr Glücksempfinden beiträgt. Wenn ich dankbar bin, ändere ich meine Sichtweise… Weiterlesen ❯❯ Die pflegenden Angehörigen sollten von Anfang an Selbstsorge für sich einplanen. Das heißt, dass […]
Hier finden Sie Übungen zu Ihrer Selbstsorge. Ausgleichsübungen Achtsamkeitsübungen
Einen Angehörigen zu pflegen, stellt eine besondere Herausforderung dar. Neben der körperlichen Pflege gilt es, die Krankheit zu verstehen und langsam vom vertrauten Bild des Angehörigen loszulassen.

Die Pflege und Betreuung eines Menschen ist eine große Herausforderung und trotzdem wird sie von Angehörigen angenommen. Viele gehen diesen schwierigen Weg, ohne zu wissen, was auf sie zukommt: sie rutschen in eine neue Lebenssituation hinein, ohne sich vorher Gedanken […]

Wenn alles zu viel wird, denken viele pflegende Angehörige sofort “Ich habe versagt“. Sie glauben, dass diese Überforderung praktischen Aufgaben wie der Organisation der häuslichen Pflege und dem damit verbunden Zeitaufwand geschuldet ist. Doch häufig sind es in erster Linie […]

Die Tipps zum Umgang mit Erkrankten helfen nicht nur den pflegenden Angehörigen, sondern auch der zu pflegenden Person selbst. Erzählt aus der Sicht des Erkrankten werden hier einfache und nützliche Hilfestellungen gegeben. Die pflegenden Angehörigen lernen, wie sie sich in […]

Mit Unterstützung der von der Unfallkasse NRW zusammengestellten Handlungshilfen kann es den pflegenden Angehörigen leichter fallen, auf herausforderndes und unvorhersehbares Verhalten der Pflegebedürftigen zu reagieren. In einfacher und übersichtlicher Form wird an dieser Stelle erklärt, was pflegende Angehörige in besonders […]
Hier finden Sie eine Liste mit Links zu besonderen Angeboten zum Gesundheitsschutz für pflegende Angehörige:

Wenn erwerbstätig Pflegende pflegerische Tätigkeiten an Personen ausüben, sind sie dazu angehalten, sich an bestimmte Vorgaben und Hinweise zu halten, wie sie gekleidet sein sollten. Obwohl dies von den pflegenden Angehörigen nicht genauso übernommen werden muss, lassen sich dennoch einige […]
Hier finden Sie interessante Aufsätze aus den Zeitschriften „Angehörige Pflegen“. Fachaufsatz, Autorin: Sonja Mahr Der richtige Umgang mit Demenz: Leitfaden für Angehörige Ausgabe: 3 | 2016 Demenz ist unter allen Erkrankungen des Alters eine der gefürchtetsten, der richtige Umgang mit […]
Hier finden Sie eine Liste allgemeiner Rufnummern für den Notfall, die Sie an die pflegenden Angehörigen weitergeben können. …
Um den pflegenden Angehörigen die Planung eines Krankenhaus- oder Reha-Aufenthaltes zu erleichtern, hat die Unfallkasse NRW in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Nord der Stadt Bergisch Gladbach dieses Formular entwickelt. Pflegende Angehörige können das Formular sowohl für die Organisation eines eigenen […]
(Pflege) Im Berufsleben werden Zeitdruck und Ansprüche immer größer. Wer dann gleichzeitig einen Angehörigen pflegt, steht vor einer doppelten Herausforderung.